Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Anbieter: Tec4Print, Verantwortlicher: Heinz Heß, Herbststr. 22, 86507 Kleinaitingen, E-Mail: support@chat-insel.de

1. Nutzung des Dienstes

1.1 Die Nutzung des Dienstes erfolgt ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken.

1.2 Es ist untersagt, beleidigende, diskriminierende, rechtswidrige, obszöne oder anderweitig anstößige Inhalte zu verbreiten.

1.3 Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte einzustellen, die Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte).

1.4 Im Rahmen des Chat-Dienstes ist ein respektvoller Umgangston zwingend erforderlich. Verstöße gegen diese Verhaltensregeln können zu Sperrungen oder Bannungen führen.

1.5 Der Zugang zu FSK18-Räumen ist ausschließlich volljährigen Nutzern vorbehalten. Die Freigabe für diese Bereiche erfolgt ausschließlich nach Prüfung und Freigabe durch die Administratoren. Ein Anspruch auf Freischaltung besteht nicht.

2. Hausrecht und Bildmoderation

2.1 Der Betreiber behält sich ausdrücklich das Hausrecht vor. Dies bedeutet, dass der Anbieter sowie dessen Moderatoren und Administratoren das Recht haben, den Zugang zum Dienst zu verweigern, Nutzerkonten temporär oder dauerhaft zu sperren oder Nutzer aus dem Dienst auszuschließen, sofern gegen diese AGB oder die geltenden Verhaltensregeln verstoßen wird.

2.2 Maßnahmen gemäß Ziffer 2.1 (einschließlich der Sperrung oder des Bannens eines Nutzers) können auch ohne vorherige Abmahnung erfolgen.

2.3 Der Anbieter, dessen Moderatoren und Administratoren behalten sich das Recht vor, von den Nutzern eingestellte Bilder ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu entfernen. Die Entscheidung über die Ablehnung erfolgt nach eigenem Ermessen, um die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und die Qualität des Dienstes sicherzustellen.

3. Haftung

3.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten).

3.2 Für Inhalte, die von den Nutzern eingestellt werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung. Der Dienst stellt lediglich die technische Plattform zur Verfügung.

3.3 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch Ausfälle des Dienstes, Störungen im Internet oder Fehler in der Datenübertragung entstehen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

4. Datenschutz und Datensicherheit

4.1 Der Schutz personenbezogener Daten hat für den Anbieter höchste Priorität. Einzelheiten hierzu sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

4.2 Der Anbieter verpflichtet sich, alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit der Daten zu treffen.

4.3 Mit der Nutzung des Dienstes erklärt der Nutzer seine Einwilligung in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.

5. Laufzeit, Kündigung und Änderungen

5.1 Der Vertrag über die Nutzung des Dienstes wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und läuft bis zur Kündigung durch den Nutzer oder den Anbieter.

5.2 Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Der Anbieter ist berechtigt, das Nutzerkonto bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen ohne Vorankündigung zu sperren oder zu kündigen.

5.3 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer in geeigneter Weise informiert. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

6. Urheber- und Nutzungsrechte

6.1 Alle Rechte an der Gestaltung des Dienstes, insbesondere an Texten, Bildern, Grafiken sowie der verwendeten Software, liegen beim Anbieter oder den jeweils zuständigen Rechteinhabern.

6.2 Es ist dem Nutzer untersagt, Inhalte des Dienstes ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung zu vervielfältigen, zu verbreiten oder anderweitig zu nutzen.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland besitzt.

7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Zurück zum Login